Jörg Bode

deutscher Bankkaufmann und Politiker (Niedersachsen); stellv. Vorsitzender der niedersächsischen Landtagsfraktion der FDP ab 2/2013; Geschäftsführer Haacke Treuhand GmbH ab 3/2013; stellv. Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 2009-2013; MdL ab 2003; Parlamentarischer Geschäftsführer 2005-02/2009; Vorsitzender der niedersächsischen Landtagsfraktion der FDP Febr. bis Okt. 2009

* 12. November 1970 Celle

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2013

vom 26. November 2013 (wk)

Herkunft

Jörg Bode wurde am 12. Nov. 1970 in Celle geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Hölty-Gymnasium in Celle leistete B. 1990/1991 seinen zwölfmonatigen Wehrdienst bei der Bundeswehr ab. Anschließend absolvierte er bis 1993 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank in Celle sowie danach eine Weiterbildung zum Firmenkundenbetreuer.

Wirken

Berufliche Tätigkeiten bis 2003

Berufliche Tätigkeiten bis 2003B. arbeitete zunächst in seinem Beruf als Firmenkundenbetreuer bei der Commerzbank in Celle (1993-1998), bei der Bank für Gemeinwesen (BfG; 1998-2000) und in der hannoveraner Filiale der Deutschen Bank AG (ab 2000; Freistellung ab 2003).

Beginn seiner politischen Karriere

Beginn seiner politischen KarriereNach den niedersächsischen Kommunalwahlen vom 6. Okt. 1991 zog B., der schon 1989 als Schüler in die Freie Demokratische Partei (FDP) der Bundesrepublik eingetreten war, als Abgeordneter in den Kreistag des Landkreises Celle ein (am 15.9.1996 und ...